Freitag, 6. November 2009

gutes schuhwerk für schlechtes wetter ...

Leider giesst es hier in Quetzaltenengo immer noch praktisch ununterbrochen wie aus Kübeln. Da sind wir natürlich froh über unser passendes Schuhwerk. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Beatrice und Beat, welche uns mit der Erfüllung der Wunschzettel 63 und 64 trockene und warme Füsse bescheren. Das Foto links ist übrigens in unserem Zimmer bei der Gastfamilie entstanden. Der aufmerksame Beobachter bemerkt sicher auch den runden hellen Fleck zwischen unseren "zapatos". Wenn man dann mit der Kamera näher zoomt, erkennt man besser, was es mit dem (einem von vielen) hellen Fleck auf sich hat.



Ja, unten in der mechanischen Werkstätte reparieren die Jungs gerade ein weisses Büssli ... und wir sind hautnah dabei! Wie vor einigen Tagen bereits erwähnt, stört uns aber weder die Werkstatt noch der Regen gross, da wir jeweils morgens in der Schule sind und am Nachmittag schön artig unsere "tareas" (Hausaufgaben) erledigen. Ja, nun sind wir bereits seit einer Woche hier in Quetzaltenango und wir haben uns sehr gut eingelebt. Die Stadt hinterlässt bei uns einen emsigen aber doch friedlichen Eindruck. Die Schule erleben wir als sehr professionell und unsere Gastfamilie ist sehr besorgt um uns und bekocht uns wirklich hervorragend. Stephan hat sich sogar bereits ein kleines Bäuchlein angefressen - und das ist bestimmt nicht vom Bier, den zum Bier trinken bleibt uns neben der Schule fast keine Zeit. Indianerehrenwort ;-)

Nachdem wir auf unserer bisherigen Reise bereits einige Vulkane von weitem gesehen haben, nehmen wir jetzt morgen Samstag organisiert durch die Schule unseren ersten Aufstieg unter die Füsse. Unser Ziel heisst Chikabal, ein inaktiver Vulkan mit einer Lagune im Krater, etwa 20 km westlich von Quetzaltenengo. Der Vulkan hat eine Höhe von 2712 Metern, weshalb wir eigentlich keinen allzu anstrengenden Tag erwarten - immerhin sind wir hier ja bereits auf 2300 Metern ;-)

Wir wünschen allen ein erholsames und schönes Wochenende.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen