Freitag, 8. Januar 2010

kaffeechränzli ...

Zentralamerika ist bei uns in Europa bekanntlich berühmt für seinen Kaffee. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass sich in diesen Länder deshalb auch eine Kaffee-Trinkkultur etabliert hätte. Ausserdem geht der qualitativ beste Kaffee meistens in den Export. Insbesondere in Nicaragua wurde uns oft irgend eine schwarze Brühe vorgesetzt, deren Assoziation mit gutem, feinem Kaffee viel Fantasie erforderte. Wer unsere Kaffeetrinkgewohnheiten kennt, der kann erahnen, wie schwer das insbesondere für Stephan war. Hier in Costa Rica hat sich dieser "unhaltbare" Zustand aber zum Positiven gewendet. Der Kaffee ist hier vielerorts nicht nur geniessbar, nein, er schmeckt sogar richtig gut. Und da wir hier am Strand von Samara wenig zu tun und deshalb sehr viel Zeit haben, hat sich die Anzahl der Kaffeechränzli und damit die tägliche Ration an Koffein in den letzen Tagen drastisch erhöht. Wir bedanken uns bei Claudia, Üri und Remy für den sehr grosszügigen Zustupf in unser Kaffeekässeli.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen